Landfrauen Untergäu

was Landfrauen bewegt.....

Landfrauen - Reise

Reise vom 11. Juni, von Zürich nach Warth, Kartause Ittingen, Häggenschwil, Arbon, Führung MoMö Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum

Wir schwelgen kurz in Erinnerung an einer in allen Teilen wunderschönen Reise. Kurz nach 7.00 morgens im Juni bestiegen die ersten Frauen, auch ein Mann war an Board, den Car. Nachdem alle ihre Plätze bezogen haben, fuhr uns der Chauffeur zielsicher zur Kartause in Ittingen auf den verdienten Kaffeehalt. Zu bestaunen gab es den wunderschönen Garten mit der eindrücklichen Rosenanlage. Ein paar Rosenzweige von Noel Pall und Robin Hood werden vielleicht einst bei Landfrauen im Garten zu sehen sein? Ein Schwatz mit der Thurgauer Kantonalpräsidentin durfte nicht fehlen. Die Thurgauer Landfrauen führen jährlich einen Witwentag durch und dieses Jahr entschieden sie sich ebenfalls für einen Tagesausflug zur Kartause Ittingen. 😊 Die Weiterfahrt durch den schönen Kanton Thurgau nach Hägglingen nutzen die Frauen zum Plaudern. Herzlichen Empfang zum Mittagessen in der Hofstobä. Fein war das Mittagessen. Pünktlich um 14.00 begann die Führung in der Mosterei Möhl in Arbon. Eindrücklich die grosse Anlage, welche sich zurzeit in der Nebensaison befindet. Die Hochsaison beginnt Mitte August und dauert bis Mitte November. Die Mosterei verarbeitet in dieser Zeit rund 30000 Tonnen Obst, hauptsächlich Äpfel. Nach der Führung kamen wir in den Genuss viele Möhl Produkte zu probieren. Bevor wir allmählich auf den Heimweg starteten, wartete das Zvieri, ein feiner Kaffee auf uns.

Die Heimreise über St.Gallen nach Zürich ins Untergäu verlief ohne grosse Probleme. Einzig ein Stau vor dem Gubrist forderte etwas Geduld.

Eine wunderschöne Landfrauen Reise mit vielen interessanten Eindrücken durften wir heute erleben.

Wir freuen uns auf ein nächstes Mal.